Willkommen auf der Website des Strombassisten Christof Schlegel. Die Seite wird grad überarbeitet und entsprechend kann es durchaus etwas stottern und unschön dreinlugen, nedwohr. Bitte verzeiht, denn eigentlich zupfe ich lieber den Bass als hier rumzuformatieren. Unter Gigs sieht ihr die aktuellen Konzerttermine. Also blibed xund, frisch und kommt tanzen oder wippen!
Oh wie wunderbar, der Kalender füllt sich langsam und das obwohl ich selber noch etwas faul war mit booken. In Liechtenstein gibts hübsche Chorprojekte, ich spring für ein paar Gigs bei den Ribelschtiiks ein (Jo tönelt an anderen Orten), bestehende andere Bands erwachen auch aus dem Tiefschlaf und dann gibts noch die Premiere der Abberger Tanzlmusi wo ich die Ziehharmonika schpüh. Welch Froide! Der Gig-Kalender wird nun laufend ge-öpdäited. Schöne Hinech wünsch I.
Hoho, es passiert was! Covid ist zwar noch immer da und Gigs bleiben ne Seltenheit, aber immerhin wird hier bei dasbasst.ch digital mal aktualisiert, nedwor. Es gibt zum Beispiel unter Formationen zwei neue Jazzbands. Guckt & Losed.
Juhee, am 4.7.20 durfte ich wieder den ersten Gig spielen. Die Freitagsrumpler zupften und tuteten im wunderschönen Garten der Klostermühle. Einiges wurde schon wieder gebucht und auch einiges wurde & wird abgesagt. Ich versuche die Gigs nun etwas aschuur zu halten, nödwor.
Aber immerhin habe ich nun endlich einen Koboihuet und geniesse den Sommer in der Schweiz. Dazwischen, währenddessen, so quasi mittendrin gibt es einige Fragen, Pläne und politische Giftpfeile. Die Kulturszene der Schweiz verbündelt sich langsam zu einem sichtbaren Wirtschaftszweig. Dies wurde auch Zeit. Nun fehlen einfach noch die Poltiker & Lobbyisten.
„Drum spileni füdliblutt Jazztrompete ufem Dach“ würde jetzt Endo singen, während er über den Umgang mit Granien & dem kosmischen Karussell nachdenkt.
Über Corona wird wohl genug geschrieben, daher singe ich lieber kein Ständchen für das Quartier. Auf alle Fälle gibts zurzeit auch keine Konzerte. Trotzdem oder genau darum brodle, braue & prokrastiniere ich mit gutem Gewissen. Zur Überbrückung des Einsperr-Frusts & Jobausübungsverbot habe ich mir eine Steirische Harmonika gemietet und schaut da, die Nachbarn freuts. Was sind schon 15 Jahre Tschässschtrombass im Vergleich zu 2 Monaten Quetschngaudi.
Schon länger ists her, dass ich hier was geschrieben habe. die Phasen waren intensiv, berauscht und äusserst kreativ. Tolle Projekte und Engagements sag ich mal! Weiter gehts!
Die Aufträge für Arrangement oder Bandcoaching stürcheln zunehmend ins Postfach. KARISMA spielte an der Rhema und teils Musiker der Band sind noch immer verwirrt.
Dann kam der Sommer, Hallo Bern. Es gab viele tolle Gespräche und unzählige Formen von Schaum mit alten Kameradinnen und Kameraden aus der Grabenzeit in Luzern sowie den Bejazz-Sommer. Gibts was Gemütlicheres?
– Karisma hat im 2018 einiges vor … neue Scheibe und tolle Gigs
– Die SMA hat mich als Inputer ongaschiert. Das heisst, dass ich mit den Partituren hinter der Bühne sitze und dem Kamerateam fortlaufend Anweisungen geb, was und wen sie grad filmen sollen.
– Das interessiert zwar niemanden, aber die Nützlichkeit von Informationen wird ja eh grad revolutionisiert. Ich nutze jetzt DORICO! 🙂
Da dies ja alles nicht so überdimensional schpektakulär ist aber trotzdem schön, geniesse ich nebenbei die Faulheit und lasse somit die Kreativität vor mich hin tölpeln. Endlich wiedermal Zeit zum Üben, Komponieren, Arduino-Basteln, Tanzlmusizeugs hupen & hinwegvegitieren.
Der Sommer naht und viel hat sich getan und wandert noch immer. Vorher gibt es aber noch 2 Konzerte: Mono Shed schpüht ganz kurz am Strassenfest in Amriswil und Lofe & Life pudert am Festival dal Jazz in St.Moritz den Jazz. Danach brauche ich Erholung … einen Monat … oder noch mehr …. Sommer, Käfer, Mücken ahoi !!!
Juhee, Freude & überhaupt.
PS: Falls jemandem in den Ferien langweilig sein sollte: LERNE TENORSAX, der grosse Einsatz im B-Teil kommt bestimmt !!
– Das vergangene Wochenende durfte ich an der Pop-Liturgie-Uraufführung von Andreas Hausammann mitwirken. Diese schnucklige Sache kann man hier bei SRF nachschauen.
Dann noch so eine Vorschau was in Sachen Blasmusik alles so geht:
4 & 5.2.17 Faschingsweekend mit AdHoc-Blaskapelle irgendwo in Sch´land
10 & 11.3.17 James-Bond Event der Stadtmusik Chur (als Gastbassist)
21.5.17 mit der MGAS am Kreismusiktag in Marbach
10.6.17 mit der MGW am Kreismusiktag in Eggersriet
17 & 18.11.17 Unterhaltungsabende der MG Altenrhein-Staad in Zusammenarbeit mit dem TV Staad
24.11.17 Unterhaltungsabend der MG Waldstatt
Und zu guter letzt noch der Inspirations-Clip des Januar 2017: